

ABGESAGT – Musica Sacra – Sonntagsmusik
16. Oktober 2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Aufgrund Erkrankung von Mitwirkenden abgesagt.
Joseph Haydn: Harmoniemesse
Sonntag, 16. Oktober, 18.00 Uhr, Basilika Maria Bildstein
Sonntagsmusik-Konzert mit Präsentation der neuen Truhenorgel
Die Harmoniemesse Hob.XXII:14 ist die letzte vollendete Komposition des 70-jährigen Haydn. Die künstlerische Qualität seiner letzten Messe ist derart überragend, dass sie von Leopold Nowak als „Summa Missarum Josephi Haydn“ (Summe der Messkompositionen Haydns) bezeichnet wurde. Die Harmoniemesse ist von einem hohen Maß an Individualität durchdrungen und verbindet die Gattungstradition mit in die Zukunft weisenden musikalischen Strömungen. Haydn fand am Ende seines Lebens zu einer Tonsprache, die bereits Züge der Frühromantik trägt. Er überrascht mit unerwarteten Modulationen, besonders in terzverwandte Tonarten.
Der bei der Uraufführung am 8. September 1802 in der Eisenstädter Bergkirche anwesende Fürst Starhemberg, österreichischer Gesandter in London, schrieb in sein Tagebuch: „Eine herrliche Messe mit einer neuen wundervollen Musik vom berühmten Haydn… unvergleichlich schön und vorzüglich ausgeführt“. Am darauffolgenden Tag wurden die schönsten Sätze der Messe in einem Konzert wiederholt.
Der Name „Harmoniemesse“ bezieht sich auf die reichhaltige, differenziert eingesetzte Bläserbesetzung der Messe, die in Erweiterung zur „Schöpfungsmesse“ neben den Oboen, Fagotten, Klarinetten, Hörnern, Trompeten und Pauken zusätzlich auch noch eine Flöte vorsieht.
Am kommenden Sonntag singen und musizieren die Solisten Birgit Plankel, Lea Elisabeth Müller, Clemens Breuß und Daniel Raschinsky sowie Chor & Orchester der Musica Sacra Maria Bildstein unter der Leitung von David Burgstaller. An der neuen Truhenorgel spielt Helmut Binder.
Der Eintritt beträgt EUR 20,00 / Person. Kartenreservierungen sind noch bis Freitag, 14. Oktober, per Email unter musicasacra@maria-bildstein.at und telefonisch zu den Öffnungszeiten im Basilikabüro Bildstein möglich. Nutzen Sie diese Möglichkeit und profitieren Sie von reservierten Plätzen. Ihr Sitzplatz ist somit garantiert.
Im Anschluss an das Konzert laden wir zum Austausch und Gespräch mit den Künstlerinnen und Künstlern in den Basilikasaal. Die Catering-Crew erwartet Sie diesmal mit Getränken, Suppen und kleinen Häppchen.